Felix Mendelssohn-Bartholdy: Oratorium „Elias“
Samstag, 13. Mai 2023, 19:00
Pfarrkirche Weinhaus, Wien 18, Gentzgasse 142
Nach Haydns „Schöpfung“, Mozarts Requiem, Haydns „Nelson“-Messe, Vivaldis Gloria, Händels „Messiah“ und Schuberts Es-Dur-Messe feiert die Reihe großer Chorkonzerte in Weinhaus mit Mendelssohns „Elias“ am 13. Mai 2023 ihren zehnjährigen Bestand.
Dieses mit wohl berühmteste und bedeutendste Oratorium der Romantik ist seit seiner Uraufführung 1846 ein Fixstern auf den Programmkalendern der Konzerthäuser.
Mendelssohn kombiniert auf Basis eines brillanten Textes, der die alttestamentarische mit der christlichen Heilslehre verknüpft, hier in genialischer Manier Elemente der Bach’schen Choraltradition mit kammermusikalisch anmutenden, gebethaften Arien, Strecken voller irdischer Operndramatik mit sphärischen Momenten des Engelgesangs und schafft auf diese Weise in einzigartiger Dichte ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk.
Wie alle Meisterwerke ist auch dieses zeitlos und damit allzeit gültig. Daher geben hier behandelte Themen wie Dürre, Glaubenskonflikte, Einsamkeit und Ausweglosigkeit dem Oratorium einen äußerst aktuellen Charakter.
Unter der Leitung von Clemens Flieder musiziert nun der CHOR WEINHAUS mit erlesenen Solistinnen, Solisten, Instrumentalistinnen und Instrumentalisten am Abend des 13. Mai 2023 in der Weinhauser Kirche dieses zentrale Stück geistlicher Chormusik und fügt seiner Tradition von Aufführungen der wesentlichsten Werke für Chor und Orchester ein weiteres und ganz besonderes Juwel hinzu.